Gehärtetes Glas

Glas! Edel, transparent und vielseitig einsetzbar! Doch Glas hat seine Grenzen. Glas muss energieintensiv hergestellt werden, ist schwer und zerbricht schnell. Glas kann aber auch chemisch gehärtet bzw. verfestigt werden. Die aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren sind jedoch teuer und erfordern sehr viel Zeit und Energie.

Wir haben eine neue Technologie entwickelt, die es möglich macht, all diese Nachteile zu überwinden.

Im Vergleich zum Stand der Technik sparen wir bis zu 95% der Energie, können die Produktionskapazität um das bis zu 16fache steigern und für den Härteprozess benötigen wir nur 15-30 Minuten.

 

0 %

Energieersparnis im Vergleich zum Stand der Technik

0 x

Produktionskapazität steigt bis zum 16fachen

0 min

Härteprozess in nur 15-30 Minuten

Herstellungsverfahren

Die Disruption für die Glaswelt!

Unsere Herstellungsverfahren ist verfügbar für Flachglas und Behälterglas.

Weitere mögliche Anwendungen:
Displayglas, Fahrzeugverglasung, Gebäuderverglasung, Lebensmittelverpackungen und vieles mehr.​

Bottle with drink near berries

Verfestigtes Glas wirtschaftlich herstellen

Industrialisierung einer disruptiven Technologie zum Verfestigen von Glas.

Mit dieser neuen Technologie können die bisher bekannten physikalischen Grenzen von Glas deutlich verschoben werden.

Das wichtigste Bewertungskriterium: Ab jetzt ist es wirtschaftlich möglich, verstärktes Glas in einer Vielzahl von Anwendungen einzusetzen! 

Glas kann nun dünner werden und trotzdem eine höhere Festigkeit aufweisen. Wir brauchen dafür kein Spezialglas, sondern verwenden das weltweit am häufigsten eingesetzte Glas: Sodalime!

Nachhaltige Prozessoptimierung bei der Herstellung von „superstarken“ Gläsern durch die Revitalisierung von Salzschmelzen für die chemische Härtung von Glas.

Für weitere Informationen besuchen Sie: https://www.revisalt.com

Presse:

24.03.2022Chemie.deVorstellung Start-up ReViSalt entwickelt ökologische Salzbadregeneration zur Herstellung hochfester Gläser
01-2022www.vdg-ev.org (PDF)Firmenvorstellung der 2MH Glas GmbH in dem Fachmagazin des VDG
14.09.2022www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/11533TUClab-Wettbewerb 2022
24.09.2022https://www.vdg-ev.org/veranstaltungen/rueckblick-fachtagungen/2022-weilburg/

Fachvortrag beim Verband Deutscher Glasbläser e.V.:

Fachtagung Weilburg 2022

News:

20.-23. Sep. 2022

Ausstellerinformationen Besucherinformationen

VIDEO - Impressionen

Glas - Beinahe unzerbrechlich

Der Kopf hinter 2MH Glas

Der Macher.
"Unser aller Zukunft wird heute gestaltet.

Die 2MH Glas GmbH will einen Beitrag dafür leisten, dass wir unseren Kindern eine ökologische und gesunde Welt hinterlassen."

Inhaber
Michael Heidan

Haben Sie Interesse an unserer Technologie?

Aller Anfang ist ein Gespräch!

Sprechen Sie uns gerne an!

It all starts with a conversation!

Contact: Michael Heidan

Telephone: +49 178 7997880 

Email:  contact@2mh-glas.com

    Input this code: captcha